In den letzten Jahren war es schwierig, Projekte und Co. Stattfinden zu lassen. Die Tatsache, dass Herr Schneider, ehemaliger Lehrer und Organisator dieses Camps, inzwischen im Ruhestand ist, machte das Ganze auch nicht leichter. Dennoch können wir mit Stolz sagen, dass auch dieses Jahr das 11. Lerncamp vom 30.-31. März in Grünheide stattfinden konnte. Das Ganze wurde von Frau Wolfram und Herrn Weber aufgebaut und organisiert, wofür wir schlussendlich auch sehr dankbar sind. Auch einen großen Dank an all die Professoren, die uns mit ihren Vorträgen begeistern konnten.

Am Mittwoch ging es los: Zuerst durften wir uns zwischen einem Vortrag über Oberflächen am Mikroskop, zum Thema Physik mit dem Smartphone oder einem spannenden Theater – Workshop entscheiden. In der zweiten Runde standen ein Vortrag zum Thema Unendlichkeit oder Deutsche Gebärdensprache zur Wahl. Nach dem Mittagessen ging es weiter mit einem Töpferkurs, einem Vortrag zum Thema Verfahrenstechnik am Beispiel der Getränkefiltration oder Essen und Gesundheit. Der zuletzt genannte Vortrag führte schlussendlich auch zu lustigen Insidern im Lerncamp. Danach gab es ein Video auf Englisch der Firma KOBRA oder eine kurze Yoga-Session, die für Entspannung sorgte. Nachmittags konnten wir unsere sportlichen Fähigkeiten beim Bowling und an einer Biathlon-Anlage mit Lasergewehren zeigen. Unseren Abend haben wir als Gruppe in einem Stuhlkreis mit musikalischer Gesangseinlage, Gemeinschaftsspielen und noch zusätzlich bestellter Pizza ausklingen lassen. 

Der Donnerstag startete mit einem äußerst interessanten Vortrag zum Thema Multiversum im MCU oder Informatik und Gedächtnistraining. Nach einer kurzen Pause ging es dann mit Referaten über Biokeramik, das Magnetfeld der Erde und Schichtdickendifferenzen weiter. Der letzte Vortrag behandelte das menschliche Ohr, was uns auch einige Erleuchtung im Fach Physik bescherte. Als Zweitwahl konnten wir uns für den Bau eines Sensors entscheiden, welcher schädliche Gase in einem Zimmer finden kann.

Dieses Lerncamp war mein erstes und ich bereue es, nicht schon eher teilgenommen zu haben! Es ist ein schöner Ort, um neue Leute kennenzulernen, Spaß zu haben und etwas Neues dazuzulernen. Die Zeit allgemein verging viel zu schnell, doch die Vorfreude auf die nächsten Jahre wächst dadurch nur noch mehr.

Silvana Flechsing, 10_L