Das Fach Geschichte
Mit Beginn der fünften Klasse steht Geschichte als neues Unterrichtsfach auf dem Stundenplan.
Im Geschichtsunterricht beschäftigen sich die Schüler mit der Entwicklung der menschlichen Gesellschaft von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Gemeinsam mit ihren Fachlehrern begeben sie sich auf eine spannende Reise durch Raum und Zeit.
Geschichte ist von Klassenstufe fünf bis zwölf durchgängig verpflichtend zu belegen, in der Sekundarstufe II können die Schüler zwischen einem zweistündigen Grundkurs oder einem fünfstündigen Leistungskurs wählen.
Aktivitäten
Über den Unterricht im Klassenzimmer hinaus finden in den Klassenstufen acht, neun, zehn und elf Geschichtsexkursionen statt. Sie werden durchgeführt, um den Anforderungen des Lehrplans zu entsprechen und Neugier bei den Schülern zu wecken. Die Schüler können so ihr historisches Wissen vertiefen und Zusammenhänge zwischen historischen und aktuellen gesellschaftlichen Prozessen erkennen:
Klassenstufe acht – Industriemuseum Chemnitz
Klassenstufe neun – KZ-Gedenkstätte Buchenwald
Klassenstufe zehn – Deutsch-Deutsches Museum Mödlareuth
Jahrgangsstufe elf – Gedenkstätte Pirna-Sonnenstein